• Fertig­stellung des Hochregal­lagers

    Fertig­stellung des Hochregal­lagers mit ca. 1.700 Kassetten in 2017.

  • Umgestaltung des Profi-Handwerker­marktes

    Entwicklung und Umsetzung eines neuen Konzepts zur Umgestaltung des Profi-Handwerker­marktes in 2016.

  • 50-jähriges Firmen­jubiläum

    Die Firma E+B Stahlhandel GmbH & Co. KG feiert 2015 ihr 50-jähriges Firmen­jubiläum.

  • Umbenennung in E+B Stahl­handel GmbH & Co. KG

    Was schon seit langer Zeit im Sprach­gebrauch der Kunden ist, wird in 2005 auch im neuen Firmen­namen umgesetzt: Aus der Eisen + Baustoff GmbH wird die E+B Stahlhandel GmbH & Co. KG. Der neue Name dokumentiert auch den Wandel von der Idee des einstigen Baustoff­handels in der Gründungs­zeit zum heutigen primären Geschäfts­feld der E+B: dem Stahlhandel.

  • Erweiterung Freilager und Expansions­fläche

    Weitere 40.000 qm Industrie­gelände mit rd. 400 lfdm Gleis­anschluss werden 1994 im Bendorfer Rheinhafen als Freilager und Expansions­fläche hinzugekauft. 10.000 qm sind mit Verwaltungs­gebäude und Hallen der Akotherm NE-Metallhandels GmbH bebaut.

  • Verwaltungs­gebäude

    Auch die Verwaltung platzt aus allen Nähten. Deshalb wird 1990 das neu errichtete Verwaltungs­gebäude direkt an der neuen Betriebs­zufahrt eingeweiht.

  • Inbetrieb­nahme Halle 4 und 5 und Betonstahl­biegebetrieb

    1988 wird eine weitere Halle von 2.500 qm Größe mit Gleis­anschluss und weiterem 10 to Hallen­drehkran in Betrieb genommen. Hier entsteht auch der neue Betonstahl­biegebetrieb mit Coil­verarbeitung, Stangen und Bügel­automat. Die stetige Vergrößerung spiegelt sich auch in personeller Hinsicht wider. Und so entsteht von der Werft­straße aus eine neue Betriebs­zufahrt, die zu den ebenfalls neuen Personal­parkplätzen führt.

  • Gründung AKOTHERM NE-Metall­handels GmbH

    1983 wurde eine eigen­ständige Firma als Aluminium-Profilsystem­anbieter, die AKOTHERM NE-Metallhandels GmbH, gegründet. 1996 zog diese auf die neu erworbenen 10.000 qm Werks­gelände in der Werft­straße im Bendorfer Hafen.

  • Inbetrieb­nahme Halle 3

    1979 wurde die Halle 3 zur Aufnahme von Aluminium­profilen in Betrieb genommen. Die vorhandene Kapazität der Halle 3 wird heute für den Profi-Handwerker­markt genutzt. Hier erhält der Fach­mann hochwertige Werkzeuge, Maschinen und Baubedarf namhafter Hersteller.

  • Inbetrieb­nahme Halle 2

    In der 2.400 qm großen Halle 2 lagern heute Formstahl, Breitflansch­träger, Rohre und Bleche. Auch unser Bearbeitungs­zentrum befindet sich hier. Nach dem Bau 1974 wurde in dieser Halle der Betonstahl­biegebetrieb untergebracht. Jedoch war die Halle hierfür schon bald wieder zu klein.

  • Inbetrieb­nahme Halle 1

    Im Jahr 1968 wurde die erste Halle für Stabstahl und Aluminium gebaut und in Betrieb genommen. Auf den 1.200 qm Hallen­fläche wird heute nur noch Stabstahl eingelagert.

  • Gründung der EISEN UND BAUSTOFF GmbH

    5.000 qm Freifläche entlang der B 42 – im Bendorfer Gewerbe­gebiet Rheinau – waren die Basis zur Gründung der EISEN UND BAUSTOFF GmbH im Mai 1965.

Wir sind gerne für Sie da!

E+B Stahlhandel
GmbH Co. KG

Untere Rheinau 14
56170 Bendorf

+49 2622 704 0

Ansprechpartner

Anfrage

info@eub-stahlhandel.de

Downloads

Route planen

Öffnungszeiten

Montag 07:30 – 17:00
Dienstag 07:30 – 17:00
Mittwoch 07:30 – 17:00
Donnerstag 07:30 – 17:00
Freitag 07:30 – 16:00
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Nach oben